Die Weide lebt!

Wie fühlt sich Artenvielfalt eigentlich an?

Bunt, laut, beruhigend, verzaubernd, atemberaubend, wild.

Wir lieben es, wenn uns die Natur und ihre Vielfalt die unerwarteten Momente versüßt.

Und das passiert so oft…

Welcher ist DEIN  naturMoment?

Lass dich inspirieren… und erzähl uns von deinem Naturmoment!

  • wenn beim Joggen ein Reh deinen Weg kreuzt – und du kurz vergisst, dass du Seitenstechen hast.

    Teilen via WhatsApp

    Teilen

  • wenn du vom Rad steigst, weil der Blütenduft dich stoppt.

    Teilen via WhatsApp

    Teilen

  • wenn der Sommerregen deine Nasenspitze kitzelt.

    Teilen via WhatsApp

    Teilen

  • wenn dir auf der Picknickdecke eine Hummel Gesellschaft leistet. 

    Teilen via WhatsApp

    Teilen

  • wenn der Nachtigallengesang dein Beat auf dem Heimweg vom Club ist.

    Teilen via WhatsApp

    Teilen

Weil sie immer gibt, ohne zu nehmen, braucht die Natur unseren Support.

Die Artenvielfalt in Deutschland ist seit Jahren rückläufig.

Aber: Wir müssen nicht tatenlos zusehen.

Wenn alle Höfe in Deutschland ein bisschen was für den Artenschutz machen, dann geht es der Natur ein großes Stück besser.
Deshalb haben wir einfach schonmal damit angefangen…

Wir retten deinen Naturmoment – gemeinsam mit unseren Landwirt:innen!

Unsere Landwirt:innen setzen mit „Die Weide lebt“ konkrete Maßnahmen auf ihren Höfen um und leisten einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft. Hier könnt ihr 3 unserer Naturschutzlandwirt:innen kennenlernen!

  • Annemarie Paulsen

    Annemarie Paulsen

    “Wir leben vom Land und von den vielen kleinen „Helferchen“, die hier mit uns dafür sorgen, dass die Böden so fruchtbar bleiben.“

  • Bio Bauer Knauer

    Bio Bauer Knauer

    “Ich bin Bio-Bauer, weil mir schon immer wichtig war im Einklang mit der Natur zu arbeiten und das Gesamtumfeld, in dem wir leben, zu erhalten.“

  • Dirk und Stefanie Neumann

    Dirk und Stefanie Neumann

    “Wir wollen die Flora und Fauna erhalten, speziell unsere Schwalben. Wir freuen uns, wenn sie im Frühjahr einziehen und sind traurig, wenn der Trubel im Herbst vorbei ist.“

Nur für dich: Naturliebe zum Teilen…

Wir geben es zu – wir sind ein bisschen naturverliebt!

Wenn auch du verliebt bist oder eines unserer Bilder mit deinen Liebsten teilen oder drucken möchtest, kannst du diese Bilder speichern und versenden:

UND Für deinen Naturmoment zwischendurch: Natur an!

Wo erlebst du die Natur?

Anna L. (Dresden)

Für heißt Natur: Gemüse anbauen. Ich freue mich das ganze Jahr auf den Moment, in dem ich meine erste Tomate ernten kann. Ab Februar kann ich beobachten, wie die Pflanzen wachsen und das ist ein Wunder, darüber freue ich mich echt immer wieder.

Paul P. (Berlin)

Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin fühle ich mich der Natur besonders nah, weil’s oft so schön einsam ist. Man macht so viele Entdeckungen, die einem sonst entgehen und man hat den Wind im Gesicht. Das brauche ich als Ausgleich zum Stadtalltag!

Renate (Luckenwalde)

Ich bin Frühaufsteherin, auch am Wochenende. Da setze ich mich gerne in den Garten und genieße meinen Kaffee in der Ruhe mit den ersten Sonnenstrahlen bevor mein Mann und meine Tochter aufstehen und beobachte die Vögel und was alles wächst. Ach, das tut der Seele einfach so gut!

Wir veröffentlichen deinen Naturmoment hier. Wenn du das nicht möchtest, schreib’s dazu! 

Naturschutzberatungen

Für die Initiative „Die Weide lebt!“ haben wir uns Unterstützung von Naturschutzexperten gesucht, denn das Thema ist komplex und nur Maßnahmen, die richtig umgesetzt werden, haben auch einen postiven Effekt auf die Artenvielfalt. Zum Glück gibt es Menschen wie Arne Bilau und Gregor Kablitz vom Ökoring, die ihr berufliches Leben der Frage gewidmet haben, wie sich Naturschutz und Landwirtschaft in Einklang bringen lassen. Mit ihnen haben wir eine Kooperation ins Leben gerufen, um zielgenau den Lebensraum auf unseren Höfen so umzugestalten, dass er für möglichst vielen Arten Platz bietet.

In den folgenden Videos stellen sich Gregor und Arne kurz vor und erklären, was sie selbst dazu bewegt hat, sich dem Naturschutz im Bereich Landwirtschaft zu widmen.

Bio-Joghurt

Bio-Joghurt Pur Himbeere

Einfach himbeerig gut. Jetzt mit weniger Zucker.

  • cremig und fruchtiger Geschmack